Szene 1. Bernds Wohnzimmer.
: <schleicht ganz geknickt herein> Tä-häääöööu.
: Briegel, was hast du denn! Du guckt ja ganz berndig!
: Ich habe auf der Erfindermesse nur den 2. Platz belegt!
: Laß mich raten - als deine Erfindung die Menschheit
versklaven wollte und abschließend explodiert ist, gab die
Jury Abzüge in der B-Note. : Tä-njä. Bisher, ich gebe es ja zu, hatten meine Erfindungen
für die Erfindermesse noch leichte Kinderkrankheiten... : Aber nur ganz leichte...
: Aber den ersten Platz habe ich trotzdem immer gemacht!
Und nun kriegt dieser Halunke... : Ach der schon wieder? Mir fällt sein Name gerade nicht
ein, aber ich hätte gern auf seine Bekanntschaft verzichten
können! : Ach der! Den haben wir doch letztesmal so verdroschen!
: Leider nicht genug! Diesmal hatte er eine Maschine,
die das falsche Vakuum in ein echtes verwandeln kann und so
das gesamte Universum vernichten! : Und die Idee hat er wie immer von dir geklaut.
: Natürlich! Dem fällt doch nie selbst was ein!
: Da müssen wir jetzt aber zittern, daß die Erfindung
so in die falschen Hände geraten ist! : Genau! Wir ziehen aus und holen sie uns zurück!
: Genau! Und verdreschen den Heini wieder!
: Das war ja so klar.
: Aber noch nicht gleich.
: Was?
: Was?
: Naja, der 2. Platz.
: Ach, du hast ein Kilogramm Antimaterie gewonnen und
die müssen erst sicher <malt Gänsefüßchen in die Luft>
verstaut werden? : Nein, sondern...
: Neutronium? Plutonium? Katastrophonium?
: Nein, nein! Das war doch der 1. Preis! Der zweite
ist ein Treffen mit Stephen Hawking! Dem Physikgenie! : Klingt irgendwie...so unexplosiv.
: Auja, wir verreisen!
: Wie immer auf meine Kreditkarte.
: Nein - hier sind drei Tickets nach England. Die
waren natürlich im Preis mit drin. <rollt Augen>
Cambridge - Hort der Weisheit. Brillante Erfindungen.
Gespräche über die letzten Probleme der Physik am
Kaminfeuer. Alle drei Meter ein Nobelpreisträger. : Das klingt alles zu gut, um wahr zu sein.
Schicksal, du willst mich doch bloß wieder auf den
Arm nehmen. Träume ich? Leider sind meine Arme zu kurz,
um mich zu kneifen.
<Amboß fällt ihm auf den Kopf>
Danke. Ich träume nicht. Holderidö! <fällt um> : Ach, das ist nur die Aufregung. Komm hoch,
Bernd, wir müssen packen!
(Fortsetzung folgt irgendwann)